Wie kann die traditionelle Abfallsortierbranche schnell verbessert und in das KI-Zeitalter transformiert werden?
Wie kann die "Kreislaufwirtschaft" durch Technologie gefördert werden, um eine "Stadt ohne Abfall" zu schaffen?
Die von JONO entwickelte "KI-Hochgeschwindigkeitssortieranlage" hat uns eine brillante Antwort gegeben.
Sie wurde auf der 20. IE Expo am 15. April 2019 ausgestellt, der größten Umweltschutzmesse in Asien.
JONO ist ein Pionier im Bereich der KI-Sortierung in China und hat das erste auf KI-Technologie basierende Produkt erfunden - den leichten intelligenten Sortierroboter.
Er integriert die vier Kerntechnologien von JONO: Deep Learning Algorithmen, Cloud Data Training, Maschinensteuerungstechnologie und Cloud-Plattform.
Er ist in der Lage, selbst zu lernen, Entscheidungen zu treffen, den optimalen Weg der Abfallsortierung schnell und präzise zu planen und kann auch mit anderen Geräten interagieren.
Es kann Probleme wie Unordnung und Stapelung des Abfalls, Ungewissheit über die Art des Abfalls, Unkontrollierbarkeit der Sortiermenge und Effizienz lösen.
Es kann für die Sortierung von Bauabfällen, Dekorationsabfällen, Haushaltsabfällen, Altpapier, Kunststoffabfällen, Bergbauabfällen, Kohleabfällen usw. verwendet werden.
Der leichte intelligente Sortierroboter nutzt die Technologie der künstlichen Intelligenz und des Deep Learning, um eine hochgradige Abstraktion der Daten mit Hilfe mehrerer Verarbeitungsebenen (neuronale Netze) durchzuführen, die komplexe Strukturen oder mehrere nichtlineare Transformationen umfassen. Erstellung eines speziellen Rahmenmodells entsprechend den Nutzungseigenschaften. Durch kontinuierliche Stichprobenerfassung kann das Ziel genau identifiziert werden.
---