Geschnittene" Basaltfasern sind Endlosfasern, die für eine bestimmte Anwendung auf eine bestimmte Länge zugeschnitten werden.
Sie werden in der Regel mit einer Schlichte/einem Bindemittel beschichtet, um sie mit anderen Materialien und
mit denen sie im primären Endprodukt (z. B. Betonmischung) koexistieren müssen.
Die Fähigkeit der Basaltfasern, Schlichte aufzunehmen, ist gut. Dies wird als "Wetout" bezeichnet.
- Hohe Zugfestigkeit
- Alkalibeständig
- Hohe Wärmeleitfähigkeit
- Kein karzinogenes Risiko oder andere Gesundheitsgefahren
- Völlig inert und ohne Umweltrisiken
- Beständig gegen Säuren und aggressive Chemikalien
- Hoher E-Modul, der zu einer hervorragenden spezifischen Festigkeit führt, die dreimal so hoch ist wie die von Stahlfasern
- Gute Ermüdungsbeständigkeit
- Widerstandsfähig gegen elektromagnetische Strahlung
Typische Verwendungszwecke für geschnittene Faserstränge:
- Basalt ist die beste Bewehrung für Beton aufgrund seiner Zugfestigkeit und natürlichen Beständigkeit
gegen Alkaliverschlechterung
- Verstärkung für Verbundwerkstoffe, Polyester-/Epoxidharze und Kunststoffe, die
für Karosserieteile, Bootsrümpfe und pultrudierte Produkte, usw.
- Reibungsmaterialien wie Bremsklötze und -beläge
- Herstellung von Basaltmatten/-filzen
- Hochtemperatur-Isolieranwendungen
- Passive Feuerschutzmaterialien
- Füllstoff für Gips- und Rigipsplatten, die eine erhöhte Durchbrennbarkeit erfordern,
um Bauvorschriften zu erfüllen
- Hochleistungsfüllstoff für Autoschalldämpfer
---