Das Modul aus Aluminium ist äußerst kompakt und bietet die Möglichkeit zur Hutschienenmontage. Alle Schnittstellen sind schnell und komfortabel auf der Frontplatte verfügbar. Auch Moduladresse und Baudrate können so in kurzer Zeit per DIP-Switch eingestellt werden.
Schrittmotor
Der angesteuerte Schrittmotor ist stromgeregelt, dabei können 24 V und 48 V Schrittmotoren bis jeweils 10 A angesteuert werden. Der Strom in jeder Phase wird separat geregelt. Der Ruhestrom für den Schrittmotor ist auf den Wert des Nennstroms zwischen 0 und 100 % einstellbar.
Betriebsmodi
Als Betriebsmodi stehen einstellbar Vollschritt-, Halbschritt- und Mikroschrittbetrieb zur Auswahl. Dem Schrittmotor steht ein Inkrementalgebereingang mit einer Auflösung von 16 Bit zur Verfügung.
Sicherheit wird groß geschrieben
Der Grenzstrom ist definierbar und wird vom Modul als Basiswert gespeichert, wodurch Fehler in der Stromberechnung vermieden werden. Die SMC100 besitzt zusätzlich eine Not-Aus-Funktion, die bei fehlender Bus-Kommunikation ausgelöst wird.
Ansteuerung von bipolare 2-Phasen Schrittmotoren
Phasenstrom von bis zu 10 A
Jeweils 4 galvan. getrennte Ein- und Ausgänge
1× CAN Schnittstelle gemäß ISO 11898
Eigene Intelligenz zur Selbstregelung und Datenverwaltung
Freie Konfiguration und Speicherung von Betriebsdaten
Kompaktes Gehäuse mit IP20 und integrierter Hutschienenmontage