Die SM-13e ist die Neuheit unter den Soilmec-Geräten.
Es ist die erste elektrische Bohrmaschine, die den Weg weitergeht, der vor Jahrzehnten mit der Einführung der ersten elektromotorischen Bohrgeräte für Innenräume und Tunnel (ST-20, ST-60, SM-5E usw.) begonnen wurde.
In der Tat hat die SM-13e nicht einfach einen "Motorersatz", indem die Maschine an ein Stromkabel angeschlossen wird.
Der Motor, das Rotations- und das Vorschubsystem funktionieren dank Permanentmagnet-Elektromotoren, die von Lithiumbatterien gespeist werden, die eine Alternative zur Stromversorgung über Kabel darstellen und mit Steuerumrichtern ausgestattet sind.
Die SM-13e stellt den ersten Schritt in der Entwicklung einer ganzen Reihe von elektrifizierten Soilmec-Maschinen dar, die wir als Zero Emission der Linie E-TECH bezeichnen.
UMWELTFREUNDLICH
Geringere Umweltbelastung durch die elektrische Energieversorgung: höherer Wirkungsgrad, weniger Lärm, geringere CO2- und Treibhausgasemissionen, echt grün.
REDUZIERTE BETRIEBSKOSTEN
Der höhere Wirkungsgrad der Stromversorgung garantiert eine Senkung der Betriebskosten um bis zu 56 %
TECHNISCHE VERBESSERUNGEN UND LEISTUNGEN
Technische Daten vergleichbar oder sogar besser als bei Dieselgeräten der gleichen Klasse
Messungen von Geschwindigkeit, Kraft und Drehmoment (Bohrenergie-KPI)
Drehmomentverstärker und hohes Drehmoment verfügbar
Hohe Wirkleistung am Werkzeug und verbesserte Produktivität
e-PERFORMANCES
Permanentmagnet-Motoren: #4 Einheiten, gleicher Typ. Boost-Modus und Sofort-Drehmoment reduzieren die Möglichkeit, im Loch stecken zu bleiben. Langsame Geschwindigkeitskontrolle für die Düsenverpressungstechnologie
Batterie-Management-System: Das BMS wurde nach der Soilmec-Spezifikation für Bohranwendungen entwickelt, mit 3 Betriebsmodi: Normal, Eco (verlängerte Batterielebensdauer) und Boost (erhöhte Leistung)
---