Verbindung von Laptop mit dem ControlNet-Netzwerk
- Verwendung von RSLinx Version 2.51 oder neuer
- Verwendung von RSNetWorkx für ControlNet, um mit Geräten über RSLinx zu kommunizieren
- USB2.0-Anschluss für Laptop oder PC
- RJ-45-Anschluss für die Verbindung zum NAP (Network Access Port) eines ControlNet-fähigen Geräts
Konfiguration unterwegs
- Schnelle und einfache Verbindung und Kofiguration zu Netzwerken und Geräten mit ControlNet über Laptop
- Verwendung von RSLinx zum Scannen/Durchsuchen eines ControlNet-Netzwerks
- Verwendung von RSNetWorx zur Konfiguration von Geräten, Konfiguration des Netzwerks, Lesen von Diagnosen und Status sowie zur Fehlerbehebung.
- Verwendung von RSStudio (RSLogix) für die SPS-Programmierung
Rockwell Technology Partner Produkt
- Ersatz für Allen Bradley 1784-U2CN
- zugelassenes Produkt im Technology Partner Program zwischen Softing und Rockwell
Einfache Installation
- RSLinx-Software und usbLink CN-Gerätetreiber für RSLinx Versionen vor v2.54.
- Erforderlicher Gerätetreiber für RSLinx v2.54 und höher
- Drehschalter zur Einstellung der Knotenadressen des Moduls (1-99)
- Einstecken des USB-Kabels in den Laptop
- Einstecken des RJ-45-Kabels in einen ControlNetfähigen Zugangsport (NAP)
- LEDs für die Anzeige von USB-Status, Modulstatus und ControlNet-Netzwerkstatus