Analysesoftware SPARK3D
SchnittstellenSimulationProjektentwicklung

Analysesoftware - SPARK3D - SIMULIA - Schnittstellen / Simulation / Projektentwicklung
Analysesoftware - SPARK3D - SIMULIA - Schnittstellen / Simulation / Projektentwicklung
Analysesoftware - SPARK3D - SIMULIA - Schnittstellen / Simulation / Projektentwicklung - Bild - 2
Analysesoftware - SPARK3D - SIMULIA - Schnittstellen / Simulation / Projektentwicklung - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Funktion
Analyse, Schnittstellen, Simulation, Projektentwicklung, Entwicklung
Typ
Echtzeit, 3D
Einsatzmodus
Cloud
Weitere Eigenschaften
elektromagnetisch

Beschreibung

Spark3D ist ein einzigartiges Simulationstool zur Bestimmung des Leistungsniveaus des RF-Durchschlags in einer Vielzahl von passiven Geräten, einschließlich Hohlräumen, Wellenleitern, Mikrostreifen und Antennen. Die Ergebnisse aus CST Studio Suite®-Simulationen können direkt in Spark3D importiert werden, um den Vakuumdurchschlag (Elektronenresonanz) und die Gasentladung zu analysieren. Auf dieser Grundlage berechnet Spark3D die maximale Leistung, die das Gerät verarbeiten kann, ohne dass es zu Entladungseffekten kommt. Typische Näherungsansätze zur Bestimmung des Leistungsniveaus des RF-Durchschlags einer Komponente sind bewusst äußerst konservativ gehalten. Spark3D basiert auf fortschrittlichen Methoden, die Durchschlagsphänomene numerisch analysieren, realistischere Durchschlagsleistungsniveaus prognostizieren und so die Designmargen verbessern. Die wichtigsten Funktionen von Spark3D sind folgende: Import der elektromagnetischen Felder aus EM-Lösern. Automatische Bestimmung der Durchschlagsleistungsschwelle. Definition von Analysefeldern zur Auswahl der zentralen Analysebereiche. Echtzeit-Ausgabeoberfläche mit umfangfassenden Simulationsdaten in Form von Tabellen, Schaubildern und 3D-Ansichten.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von SIMULIA anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Global Industrie 2025
Global Industrie 2025

11-14 März 2025 Lyon (Frankreich) Stand 1G8

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.