Teilegröße: mittel bis groß
Schlittenkinematik: Servobewegung
Anwendung: Schneiden, Stanzen, Biegen, Prägen, Ziehen & Integration nachgelagerter Prozesse
Beschreibung
Diese Servo-Direktantriebspressen sind für hochdynamische Umformprozesse optimiert und bieten maximale Flexibilität in der Produktion. Durch die hohe Steifigkeit des Pressenkörpers und des Antriebs können konstant hochwertige Teile erzielt werden.
Optionen
Simulationssoftware zur Ertragsprognose
Mechanischer oder pneumatischer Teileauswerfer
Pneumatisches oder hydraulisches Ziehkissen
Verschiedene Konzepte zur Ausführung der Leistungselektronik (z. B. Kondensatorbatterie und kinetischer Energiepuffer)
Presskraftüberwachung (Signaturkraft)
Eigenschaften und Vorteile
Das Servopressen-Produktportfolio von SIMPAC kann als Einzelpresse im Progressiv- oder Transfermodus, als Doppelpressensystem für mehr Flexibilität oder als vollautomatische Pressenlinien installiert werden.
Bei Servopressen mit einer Presskraft unter 600 Tonnen erfordert die kompakte Bauweise wenig Stellfläche und kein Fundament.
Motoren, Leistungselektronik, Haltebremse, Schmierung und Steuerung sind koreanischer Herkunft und garantieren eine lange Lebensdauer, höchste Dynamik und Ersatzteilversorgung.
Das Schlittenführungssystem sorgt für eine hohe Kippsteifigkeit und reduziert den Schnittstoß bei der Bearbeitung hochfester Werkstoffe.
Hydraulischer Überlastschutz zum Schutz von Presse und Matrizen.
Standardausrüstung
Elektrische Schlittenverstellung
Hydraulische, stufenlose Schieberverriegelung
Automatischer Schlittenausgleich
Schwingungsisolierte Aufstellung
Zentrale Umlaufschmierung
Presskraftüberwachung (Einzel- und Summenkraft)