Hohlglaskugeln aus Borosilikatglas als Füllstoff/ Füllkugel
Hohlglaskugeln sind dünnwandige Mikro-Borosilikatglas-Kugeln. Sie sind chemisch sehr stabil, haben eine sehr geringe Dichte sowie eine hohe Druckfestigkeit.
Einsatzgebiet Füllstoff in folgenden Materialien:
Klebstoffe
Gewichtsreduktion; Schalldämpfung; reduziertes Zusammenziehen; verbesserte thermische und elektrische Isolation
Beschichtungen
Kostenreduktion; hoher Füllgrad mit niedriger Viskosität; verbesserte Fließeigenschaften, Glanz und Verarbeitbarkeit; höhere Härte und Abriebsfestigkeit; Verringerung von UV-Abbau
Spritzguss/Extrusion
verbesserter Detailierungsgrad; Kostenreduktion; verbesserte Steifigkeit; reduzierter Verzug
Spachtelmassen
Gewichtsreduktion; Kostenreduktion; Schalldämpfung; reduziertes Zusammenziehen; verbesserte thermische und elektrische Isolation
Dichtungsmassen
Gewichtsreduktion; Kostenreduktion; Schalldämpfung; reduziertes Zusammenziehen; verbesserte thermische und elektrische Isolation
Qualitätsmerkmale
Weiter Bereich an verfügbaren Dichten im Bereich ρ = 0,15 – 0,70 g/cm³
Hohe relative Druckfestigkeiten im Bereich βD = 2 – 124 MPa
Hoher Anteil unzerstörter Kugeln (typischerweise) RF ≥ 95 %
Helle, weiße Farbe des Pulvers, farblose Einzelkugeln
Lebensmittelkontakttauglichkeit
Spielzeugnormtauglichkeit
Kosmetiktauglichkeit
Hohe chemische Beständigkeit des Borosilikatglases
SiLi-Hohlglaskugel aus Borosilikatglas als Füllstoff
Datenblätter
PDS
SiLibeads AIR Hollow Glass Beads
Technical Specification
Flyer_SiLibeads_AIR