Visualisierungssoftware LASAL CLASS
ProgrammierSteuerungProjektentwicklung

Visualisierungssoftware - LASAL CLASS - SIGMATEK GmbH & Co KG - Programmier / Steuerung / Projektentwicklung
Visualisierungssoftware - LASAL CLASS - SIGMATEK GmbH & Co KG - Programmier / Steuerung / Projektentwicklung
Visualisierungssoftware - LASAL CLASS - SIGMATEK GmbH & Co KG - Programmier / Steuerung / Projektentwicklung - Bild - 2
Visualisierungssoftware - LASAL CLASS - SIGMATEK GmbH & Co KG - Programmier / Steuerung / Projektentwicklung - Bild - 3
Visualisierungssoftware - LASAL CLASS - SIGMATEK GmbH & Co KG - Programmier / Steuerung / Projektentwicklung - Bild - 4
Visualisierungssoftware - LASAL CLASS - SIGMATEK GmbH & Co KG - Programmier / Steuerung / Projektentwicklung - Bild - 5
Visualisierungssoftware - LASAL CLASS - SIGMATEK GmbH & Co KG - Programmier / Steuerung / Projektentwicklung - Bild - 6
Visualisierungssoftware - LASAL CLASS - SIGMATEK GmbH & Co KG - Programmier / Steuerung / Projektentwicklung - Bild - 7
Visualisierungssoftware - LASAL CLASS - SIGMATEK GmbH & Co KG - Programmier / Steuerung / Projektentwicklung - Bild - 8
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Funktion
Management, Entwicklungs, Programmier, Visualisierung, Engineering, Steuerung, Projektentwicklung, Grafik, Training, Debug, Fernwartung
Anwendung
Maschinen
Typ
Echtzeit
Einsatzmodus
Online

Beschreibung

Von der einfachsten Maschine bis hin zur komplexen Steuerungsaufgabe – mit der Projektierungssoftware LASAL CLASS steht Ihnen eine effiziente Lösung für Ihre Automatisierungsaufgaben zur Verfügung. Objektorientierte Programmierung und Projektierung nach IEC 61131-3 Grafische Darstellung sorgt für große Übersichtlichkeit Modular und wiederverwendbar: Engineering-Zeiten und -Kosten reduzieren Vorgefertigte Software-Programmbausteine Grafischer Hardware-Editor: Hardware wie im Schaltschrank platzieren LASAL CLASS unterstützt die wichtigsten Programmiersprachen: ST, KOP nach IEC 61131-3, ANSI-C, Interpreter sowie die grafische Ablaufsprache SFC. Mit dem Online Debugging Tool werden Programmfehler schnell und einfach gefunden. Die Skriptsprache Python ermöglicht die automatische Generierung und Anpassung der Maschinensoftware. Per Knopfdruck kann so die Applikation für spezifische Maschinen und Anlagen erzeugt und parametriert werden. In kompakten Trainingsvideos zeigen wir Ihnen, wie Sie mit LASAL CLASS Maschinenfunktionen schnell und einfach realisieren. Die grafische Darstellung ermöglicht eine Übersicht über das Projekt. Komplexe Beziehungen werden transparent und leicht kontrollierbar. Die grafische Ablaufsprache SFC eignet sich besonders für zyklische Maschinenabläufe In der Ansicht des grafischen Hardware-Editors wird die aktuelle Hardware detailgetreu nachgebildet. Der Data-Analyzer ermöglicht Ihnen eine Echtzeit-Darstellung der Signalverläufe Im Visual Object View VOV lassen sich Ihre Visualisierungsobjekte aus LASAL SCREEN direkt in LASAL CLASS nutzen Scripting mit Python – aus einem Basisprojekt werden verschiedene Ausprägungen und Typen der Anlage geformt

Kataloge

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

LogiMAT 2025
LogiMAT 2025

11-13 März 2025 Stuttgart (Deutschland) Halle 8 - Stand 8C05

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.