Siebmaschine für die Lebensmittelindustrie SKS
für die PharmaindustrieChemieVibration

Siebmaschine für die Lebensmittelindustrie - SKS - SIEBTECHNIK GMBH - für die Pharmaindustrie / Chemie / Vibration
Siebmaschine für die Lebensmittelindustrie - SKS - SIEBTECHNIK GMBH - für die Pharmaindustrie / Chemie / Vibration
Siebmaschine für die Lebensmittelindustrie - SKS - SIEBTECHNIK GMBH - für die Pharmaindustrie / Chemie / Vibration - Bild - 2
Siebmaschine für die Lebensmittelindustrie - SKS - SIEBTECHNIK GMBH - für die Pharmaindustrie / Chemie / Vibration - Bild - 3
Siebmaschine für die Lebensmittelindustrie - SKS - SIEBTECHNIK GMBH - für die Pharmaindustrie / Chemie / Vibration - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anwendung
für die Lebensmittelindustrie, für die Pharmaindustrie, Chemie
Typ
Vibration
Material
Partikel
Weitere Eigenschaften
Edelstahl
Gewicht

90 kg
(198 lb)

Beschreibung

Suspensions-Kontrollsiebmaschine Die Suspensions-Kontrollsiebmaschine SKS dient zum sicheren Entfernen von in Suspensionen enthaltenen Fremdstoffen, wie Schrauben, Putzlappen, Papierfetzen etc., oder nicht aufgelösten Agglomeraten. Das Haupteinsatzgebiet dieser Maschine liegt in der Kontrollsiebung vor der Verpackung, Verladung oder Weiterverarbeitung von Produkten in der Baustoff-, Farben-, Chemie-, Lebensmittel- und Pharmazeutischen Industrie. Das Produkt wird durch eine Pumpe axial in den schwingenden Behälter geführt. Dort durchströmt die Suspension einen Spaltsiebkorb von innen nach außen, wobei grobe Teilchen zurückgehalten werden. Die Schwingung des Behälters bewegt diese Partikel in den unteren Teil, wo sie sich ansammeln. Periodisch müssen sie durch einen Ablasshahn entfernt werden. Die Suspensions-Kontrollsiebmaschine verfügt über einen in Edelstahl ausgeführten Behälter, der bis zu einem Druck von 5 bar beaufschlagt werden kann. An diesen Behälter sind seitlich zwei wartungs-freie Unwuchtmotoren angebracht, die eine lineare Schwingung erzeugen. Über diese Art der Schwingung wird sichergestellt, dass das Grenzkorn zuverlässig vom Spaltsiebkorb abgereinigt wird. Eine weitere mechanische Abreinigung des Spaltsiebkorbes über Paddel oder Ähnliches ist somit nicht erforderlich. Selbstverständlich sind Forderungen, wie leichte Reinigung des Behälters bei Produktwechsel durch glatte Flächen und ohne störende Kanten ebenso umgesetzt worden, wie der minimale Aufwand beim Wechseln des Siebeinsatzes, der nach dem Lösen der Flanschverbindung ohne weiteres Werkzeug entnommen werden kann.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von SIEBTECHNIK GMBH anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.