Die Medizinwissenschaft und das Ingenieurwesen haben dank der Visualisierungstechnologie dramatische Fortschritte gemacht. Beispiele dafür sind die Erfindung von Mikroskopen, die eine vergrößerte Betrachtung von Phänomenen im mikroskopischen Bereich ermöglichen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind, Röntgensysteme, die die Betrachtung von Bildern unter Verwendung von Licht mit nicht wahrnehmbaren Wellenlängen ermöglichen, und Infrarotkameras. Unsere Augen sind nicht in der Lage, Phänomene zu erfassen, die kürzer als 50 bis 100 ms auftreten. Daher sind Hochgeschwindigkeits-Videokameras erforderlich, um Phänomene, die in mit dem menschlichen Auge nicht wahrnehmbaren Zeitabständen auftreten, aufzuzeichnen und sie dann langsamer wiederzugeben, damit sie visualisiert werden können. Als Standardwerkzeug zur Visualisierung von Ultrahochgeschwindigkeitsbereichen trägt die Hochgeschwindigkeitsvideokamera Hyper Vision zu unserem Verständnis von Ultrahochgeschwindigkeitsphänomenen in verschiedenen Bereichen bei.
Größere, klarere und hochempfindliche Aufzeichnung. Ausgestattet mit synchronisierter Aufzeichnungsfunktion und hochwertigen Analysefunktionen, die eine Vielzahl von Softwareprogrammen unterstützen
Eine Windows-kompatible Steuerungssoftware wird mitgeliefert. Verbinden Sie die Kamera und den PC einfach über ein LAN-Kabel und konfigurieren Sie die erforderlichen Einstellungen, um sofort mit der Aufzeichnung zu beginnen. Neben einem speziellen Format können die aufgenommenen Bilder in gängigen Formaten wie AVI, BMP, JPEG und TIFF gespeichert werden.
Die Lichtempfindlichkeit der HPV-X2 wurde durch den Einsatz des FTCMOS2-Bildsensors im Vergleich