video corpo

Keilklemme

Keilklemme - Shimadzu France
Keilklemme - Shimadzu France
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Beschreibung

Anwendbar für die Prüfung einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Metallen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen Die selbstspannende Wirkung minimiert das rutschen der Probe Standardspannzeuge mit einer maximalen Kapazität von bis zu 300 kN (66.000 lbf) Zusätzliche Spannbacken mit breiter Fläche (50 mm, 2,0 Zoll) erhältlich Spannzeug wird manuell über ein Drehkreuz betätigt Geeignet für eine umfassende Auswahl an Spannbacken zur Prüfung von Stäben, Drähten, Materialien mit hoher Härte und Verbundwerkstoffen Material: Kunststoffe, Metalle, Holz, Verbundwerkstoffe Relevante Proben: Flachproben, Rundproben, Draht Manuelle Keilspannzeuge sind vielseitige Spannzeuge für die Zugprüfung einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Metallen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen. Das offene Design ermöglicht ein einfaches Einlegen der Proben und den schnellen Austausch der Spannbacken. Die Hauptspannkraft wird erst während der Prüfung durch die Keilwirkung erzeugt. Dadurch wird die gefahr des Rutschens minimiert. Jeder Satz manueller, nicht verschiebbarer Keilspannzeuge umfasst obere und untere Spannzeuge sowie Spannflächen mit Feilenzähnen für flache Plattenproben. Standard-Griffsätze sind mit einer maximalen Kapazität zwischen 5 kN (1.100 lbf) und 300 kN (66.000 lbf) erhältlich. Darüber hinaus sind Griffsätze mit breiten 50 mm (2,0 Zoll) breiten Feilenzahn-Griffflächen für Griffe mit einer maximalen Kapazität zwischen 5 kN und 100 kN (22.000 lbf) erhältlich. Griffsätze mit 250 kN (55.000 lbf) und 300 kN werden standardmäßig mit 50-mm-Feilenzahn-Griffflächen geliefert.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Shimadzu France anzeigen
Verwandte Suchbegriffe
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.