Der GCAN-202 Ethernet-zu-CAN-Konverter hat 2 CAN-Bus-Schnittstellen und 1 Ethernet-Schnittstelle integriert. Es kann die bidirektionale Kommunikation zwischen CAN und Ethernet mit 3 Modi realisieren: TCP-Servermodus, TCP-Clientmodus und UDP-Modus.
Spezifikationen
Konnektivität
CAN-Anschluss - Klemmenleiste Open3
CAN-Kanal - 2
CAN-Schnittstelle - CAN 2.0A, CAN 2.0B, entsprechen ISO11898-2
CAN-Baudrate - 5kbit/s bis 1Mbit/s
Ethernet-Schnittstelle - RJ45, 10/100M selbstanpassend
Isolation - Gleichstrom 3000 V
Maximaler Frame-Empfang - 14000 fps
Maximale Rahmenübertragung - 8000 fps
Arbeitsmodus - TCP-Server, TCP-Client, UDP
Physisch
Größe (LxBxH) - 118 x 93 x 23 mm
Gewicht - ca.220g
Betriebstemperatur - -40°C~85°C
Feuchtigkeit - 15 bis 95 % nicht kondensierend
Stromversorgung
Energieversorgung - 9~30 V Gleichstrom
Aktuell - 50 mA, 24 VDC
Funktionen
1. TCP
-Servermodus In diesem Modus initialisiert das GCAN-202 die Verbindung mit anderen Geräten nicht. Es wartet auf die Verbindung vom TCP-Client, nachdem die Verbindung hergestellt wurde, können sie auf zwei Arten kommunizieren.
2. TCP-Client-Modus
In diesem Modus initialisiert der GCAN-202 die Verbindung mit dem zuvor konfigurierten TCP-Server. Wenn dies nicht gelingt, wird weiterhin versucht, den TCP-Server basierend auf dem Standardsatz zu verbinden. Nach dem Herstellen einer TCP-Verbindung mit dem TCP-Server können sie auf zwei Arten kommunizieren.