Kreiselpumpen mit Dieselmotor werden häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, bei denen große Mengen an Flüssigkeiten bewegt oder unter Druck gesetzt werden müssen. Sie werden häufig in Wasserversorgungssystemen, Bewässerungssystemen, landwirtschaftlichen Anwendungen, industriellen Prozessen und vielem mehr eingesetzt.
Das Dieselmotorsteuergerät fungiert als Gehirn des gesamten Systems. Er steuert und überwacht den Betrieb des Dieselmotors und der Pumpe. Das Steuergerät ist mit verschiedenen Sensoren und Relais ausgestattet, die Parameter wie Motordrehzahl, Öldruck, Wassertemperatur und Kraftstoffstand überwachen. Anhand dieser Parameter passt das Steuergerät die Motordrehzahl und andere Variablen an, um die Leistung der Pumpe zu optimieren. Außerdem stellt es dem Bediener die erforderlichen Informationen zur Verfügung, z. B. Pumpendurchsatz, Druck und andere relevante Daten. Das Steuergerät kann manuell bedient oder so programmiert werden, dass es die Motordrehzahl und andere Variablen automatisch auf der Grundlage vorgegebener Bedingungen anpasst.
---