Das Sprühkühlsystem ist die praktischste und effektivste Kühlmethode für Geflügelställe. Es sprüht kleine Wassertropfen (kein Wassernebel) auf den Rücken der Kuh oder des Schweins, um die Haut zu befeuchten. Dann absorbiert das Wasser die Wärme der Kuh oder des Schweins, während es zu Dampf verdampft, um die Kühlfunktion zu erreichen. Dieses Sprühsystem kühlt hauptsächlich die Temperatur der Kuh oder des Schweins selbst, nicht die Temperatur des Kuh- oder Schweinestalls.
Dieses Sprühsystem wird hauptsächlich im Bereich der Nahrungsaufnahme, im Ruhebereich, im Wartebereich und im Melkbereich installiert. Es besteht hauptsächlich aus einem Wasserleitungsnetz, einer Wasserpumpe, einem elektromagnetischen Ventil, einem Sprühkopf und einem Steuergerät, wie einem Relais. Das Belüftungsgebläse muss in seitlicher Richtung installiert werden, um einen bestimmten Winkel mit der horizontalen Richtung zu bilden. Dies ermöglicht die größte Sprühfläche. Da die Sprühfläche 3/4 der Stallfläche einnehmen muss, um den Endzweck zu erreichen. Nachfolgend ist das Funktionsschema des Systems dargestellt.
Spezifikationen:
Der spezielle Sprühkopf ist aus exzellentem rostfreiem Stahl gefertigt, rostfrei und hocheffizient.
Das kreisförmige Design des Kopfes garantiert den größten und ungehinderten Durchfluss, erreicht die kleinste Verstopfung.
Sprühende Wassertropfen sind gut verteilt in moderater Größe.
Die Wassereinlassrichtung beträgt 75° mit der Wasserauslassrichtung.
Die Anschlussgröße des Sprühkopfes ist 1/4 Zoll.
Der Sprühwinkel beträgt 135°, die Durchflussmenge beträgt 1,9-3,8 l/min, der Druck 0,7-3 kg/cm².
---