Ein Beschleunigungsmesser ist ein Trägheitssensor, der die lineare Beschleunigung durch die Schwerkraft messen kann. MEMS-Beschleunigungsmesser zeichnen sich durch ein geringes Volumen, ein geringes Gewicht und einen niedrigen Energieverbrauch aus und finden breite Anwendung in den Bereichen Vibrationserkennung, Lageregelung, Sicherheitsalarm, Verbraucheranwendungen, Bewegungserkennung und Statusaufzeichnung. Beschleunigungsmesser werden mit Gyroskopen und Magnetometern kombiniert, um IMU (Inertial Measurement Units) zu bilden.
Anwendungen
Trägheitsmessung: Inertialführung, Überlastmessung, kombinierte Navigation
Neigungsmessung: Antennenlage, Plattformmessung, Dip-Test
Schwingungsmessung: mechanische Ausrüstung, Brückendamm, Sicherheitstest
---