Die Bezeichnung dieses Einstrahlungssensormodells lautet 3S-2IS. Es wurde speziell für die Berechnung der Performance Ratio (PR) für PV-Anlagen mit zwei Ausrichtungen entwickelt, da es den durchschnittlichen Bestrahlungsstärkewert entsprechend der Anzahl der Module in jeder Richtung berechnet. Die Installationsrichtungen der Module in PV-Kraftwerken und die Anzahl der Module in diesen Richtungen können unterschiedlich sein. Der Benutzer kann die Anzahl der Paneele in jeder Ausrichtung für die korrekten Berechnungen einstellen. das spezielle Design des 3S-2IS ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss von zwei Einstrahlungssensoren, zwei Modultemperatursensoren, einem Umgebungstemperatursensor und einem Windgeschwindigkeitssensor. Die Anzahl der Module in beiden Richtungen, an die die Sensoren angeschlossen sind, wird über die 3S-2IS-Konfigurationsschnittstelle in die elektronische Karte eingegeben. Die effektive Gesamtbestrahlungsstärke und die effektive Gesamttemperatur der Module können berechnet und über das Modbus RTU-Protokoll an den Datenlogger übermittelt werden. Anhand dieser Werte kann in den Überwachungssystemen die genaue Performance Ratio berechnet werden.
---