Der Feuchtebestimmer DF-749 prüft die Reinheit von UHP-Gasen
Mit dem abstimmbaren Diodenlasersensor (TDL) von Servomex bietet der DF-749 Spuren- und Ultraspuren-Feuchtemessungen zur Überprüfung von ultrahochreinen (UHP) Elektronikgasen in einer Reihe von Hintergrundgasen.
Hochstabile TDL-Messungen
Eine kompromisslose Lösung
Einfache Wartung und reduzierte laufende Kosten
Der DF-749 ermöglicht die Messung von Feuchtigkeitsverunreinigungen im Spuren- und Ultraspurenbereich in einer Vielzahl von Hintergrundgasen, einschließlich Stickstoff, Wasserstoff, Helium, Argon und Sauerstoff.
Der DF-749 eignet sich ideal für die Qualitätskontrolle von UHP-Gasen, die bei der Herstellung von LCDs und LEDs verwendet werden, und ist dank seiner kompakten Form leicht zu transportieren, so dass er problemlos auf einem Wagen oder unterwegs eingesetzt werden kann. Dank des robusten Hardware-/Softwaredesigns entfallen die bei der UHP-Gasprüfung häufig auftretenden Trocknungszeiten.
Der DF-749 bietet eine ultraempfindliche untere Nachweisgrenze (LDL) von 250 ppt und nutzt die branchenführende TDL-Sensortechnologie, um äußerst zuverlässige Basislinienmessungen und eine schnelle Reaktionszeit zu gewährleisten.
Hochstabile TDL-Messungen
Moderne LCD- und LED-Fertigungsprozesse erfordern eine Messung von Feuchteverunreinigungen in hochreinen Elektronikgasen in höchster Spurenqualität. Bei einer solch anspruchsvollen Anwendung benötigen die Anwender Analysen, die eine hohe Genauigkeit und extrem niedrige Nachweisgrenzen in mehreren Hintergrundgasen bieten. Unabhängig von Ihren Anwendungsanforderungen benötigen Sie ein Feuchtemessgerät, das auch eine hohe Betriebseffizienz bietet. Wir sind der Meinung, dass Sie keine Kompromisse eingehen sollten.
---