Der manuelle, emissionsarme Probenehmer Sentry MVS eignet sich ideal für die Probenahme von flüssigem und schlammigem Material in der Raffinerie, Chemie, Petrochemie und Nukleartechnik, ohne dass Emissionen in die Atmosphäre gelangen oder der Bediener dem ausgesetzt wird. Das Totvolumen wird durch den Einsatz eines speziell entwickelten, eng gekoppelten Kugelventils minimiert.
Bei nuklearen Anwendungen wird der Sentry MVS-Probenehmer normalerweise zur Entnahme von Proben der Primärseite (RCS) für Laboranalysen verwendet. Er kann jedoch auch zur Entnahme von Proben auf der Sekundärseite (DWR) oder auf der Turbinengebäudeseite (SWR) verwendet werden.
Vorteile
Das nicht-bohrende Nadeldesign verbessert die Integrität des Septums
Federbelasteter (Totmann-)Absperrgriff schützt vor Überfüllung
Separate Füll- und Entlüftungsnadeln lassen Dämpfe zuverlässig ab
Einfacher Austausch der Nadelbaugruppe erfordert weder den Austausch des Ventils noch das Trennen der Rohrleitungen
Eine Vielzahl von Größen und Konfigurationen für verschiedene Anwendungsanforderungen
Geschlossener Kugelhahn wurde speziell entwickelt, um das Totvolumen zu minimieren
---