Bis zu ±1mm der axialen Wellenposition / Messung des Schubverschleißes.
Direkter, schleifengespeister 4-20mA-Ausgang.
Aufnehmersignalausgang (Spaltspannung)
Per Schalter wählbare Systemkabellängen von 5 m, 7 m und 9 m.
Doppelt abgeschirmtes Kabel für hohe Störfestigkeit.
Schnappverschluss und rüttelsicherer Kabelanschluss.
Entspricht der Norm API 670.
Der DNX8033 Messumformer ist für die Messung der axialen Wellenposition oder des Axialverschleißes an kritischen rotierenden Anlagen konzipiert. Das Gerät arbeitet in Verbindung mit den Sensonics XPR-Tastern mit 8 mm Spitzendurchmesser, die einen großen Messbereich von ±1,0 mm bieten.
Die Integration der Treiberfunktion des Näherungsmesskopfes und der Signalverarbeitung für die Messung bietet einen kostengünstigen Ansatz für die Überwachung der Wellenposition. Der schleifengespeiste 4-20-mA-Transmitter ermöglicht eine einfache Integration in die Maschinen-SPS oder ein anlagenweites DCS.
Das DNX8033 Näherungssondensystem besteht aus einer kalibrierten Sonde, einem Verlängerungskabel und einem Sender. Durch die Verwendung des Wirbelstromprinzips bildet diese Kombination einen abgestimmten Stromkreis mit dem Zielmaterial, und Variationen in der Sondenfläche zum Zielabstand werden in diesem Stromkreis durch den Messumformer erkannt, der einen zur Verschiebung proportionalen Ausgangsstrom liefert.
Die Transmittereinheit bietet wählbare Systemlängen von 5 m, 7 m oder 9 m, und an den Anschlüssen kann eine zum Abstand zwischen Sondenoberfläche und Messobjekt proportionale Spannung überwacht werden, um die Inbetriebnahme des Sondensystems zu unterstützen.
---