- Schermodus-Beschleunigungsmesser für industrielle Anwendungen.
- Doppeltes Gehäuse für hohe Rauschimmunität.
- Hermetisch abgedichtetes Außengehäuse aus Edelstahl.
- Optionen für oberen oder seitlichen Ausgang.
- IEPE 2-Draht und +24Vdc / -24Vdc 3-Draht Optionen
- Optionen für Stecker oder integriertes Kabel.
- Breiter Frequenzbereich für den Betrieb.
- Geeignet für den Einsatz bis zu 140 ⁰C.
- Erhältlich mit ATEX- und IECEx-Zulassungen.
- Entspricht der Norm API 670.
Der PZS-Beschleunigungsaufnehmer besteht aus einer hochleistungsfähigen piezoelektrischen Keramikbaugruppe mit Schermodus, die entweder in einem hermetisch abgedichteten Gehäuse mit oberem Ausgang oder mit seitlichem Ausgang erhältlich ist. Die PZS-Baureihe eignet sich für Schwingungsüberwachungsanwendungen an einer Vielzahl von kritischen rotierenden Maschinen und wird in der Regel am Lagergehäuse montiert, um Lagerverschleiß und absolute Schwingungen zu erfassen.
Der Sensor arbeitet nach dem Stromschleifenprinzip, wodurch sehr lange Verbindungskabel ohne Verlust der Messgenauigkeit verwendet werden können. Die Standardempfindlichkeit des Geräts beträgt 100mV/g mit einem Beschleunigungsmessbereich von über 50g, was für die meisten Maschinenüberwachungsanwendungen geeignet ist.
Der piezoelektrische Schermodus-Sensor und der Verstärker befinden sich in einem inneren Metallgehäuse, das elektrisch und thermisch vom äußeren Edelstahlgehäuse isoliert ist. Diese Anordnung verhindert die Entstehung von Erdschleifen, wodurch elektrische Störungen vermieden werden, und minimiert darüber hinaus thermische Schocks und Basisbelastungseffekte. Das innere Gehäuse ist mit dem 0V des Zweileitersystems verbunden und stellt somit eine wirksame elektrische Abschirmung dar.
Anwendung
Industrielle Schwingungsüberwachung von Pumpen, Ventilatoren, Motoren, Zentrifugen, Getrieben, Kompressoren und Prozessanlagen.
---