Das SFP200MOD misst präzise Ströme von mA bis kA und bietet darüber hinaus integrierte Spannungsmessungen. Dieses kostengünstige Mitglied der SFP-Familie von Sensata | Sendyne wurde speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen (EVs) und Energiespeichersystemen (ESS) entwickelt und kommuniziert über eine isolierte CAN 2.0B-Schnittstelle (500 kbit/s). Das Modul erreicht eine Gesamtgenauigkeit von ±1,0% für die Strom- und Spannungsmessung über den gesamten Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +105 °C/+125 °C ohne Steckverbinder.
Merkmale
- Erzielt eine Genauigkeit von mehr als ±1,0 % (typisch ±0,5 %) bei der Strommessung
- 18µΩ Widerstand über den Mess-Shunt
- Misst drei Hochspannungspotentiale (800 V nominal, 1000 V / Kanal max); andere Spannungsoptionen verfügbar
- Löst Ströme von mA bis 1500 A auf
- Isoliertes Frontend für die Messung von Strömen auf der "hohen" oder "niedrigen" Seite und Dämpfung von systembedingtem Rauschen
- Automotive-Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C
- Separate Zähler für Ladung, Entladung und Gesamtcoulomb
- Eingebaute Kalibrierung für Strommessungen
- Eingebaute Kompensation für die Widerstandsabhängigkeit des Shunts von der Temperatur
- Eingebaute Kalibrierung für Spannungsmessungen
- Geringe Leistungsaufnahme
- CAN 2.0B-Schnittstelle
Anwendungen
- Elektrische Fahrzeuge
- Ladestationen
---