Design-Merkmale
- Saug- und Druckflansche liegen auf der gleichen Achse am unteren Gehäuse.
- Die geteilte Gehäusekonstruktion ermöglicht eine einfache Demontage der Rotorgruppe zu Wartungs- oder Reparaturzwecken, ohne die Ausrichtung der Pumpe und die Saug- und Druckleitungen zu verstellen.
- Das Laufrad ist doppelt saugend.
- Dieses Merkmal erhöht die Ansaugleistung der Pumpe und sorgt außerdem für den Ausgleich der hydraulischen Axialkräfte.
- Die Flansche entsprechen der ISO 7005-2 / PN 16 oder PN 25.
- Alle Laufräder sind statisch und dynamisch nach ISO 1940 Klasse 6.3 ausgewuchtet.
- Die Abdichtung erfolgt durch eine Stopfbuchspackung, auf Kundenwunsch kann auch eine Gleitringdichtung verwendet werden.
Technische Daten
- Kapazität: bis zu 3000m³/h
- Förderhöhe: 180 m
- Drehzahl: bis zu 2900 U/min - (60Hz)*
- Betriebstemperatur : -10 °C' bis +140 °C
- Gehäusedruck (Pmaks) : 16 bar (25 bar) *
Einsatzorte
- Abfluss
- Kreislauf
- Kläranlagen
- Landwirtschaftliche Bewässerung
- Kraftwerke
- Industrielle Anlagen
- Wasserverteilungsanlagen
- Feuerlöschanlagen
---