Kompetenz beim Tieflochbohren
++ kurze Taktzeiten durch Mehrspindel-Konzept und Rundtisch
++ flexibel bei der Werkzeuganforderung
++ MMS-Technologie (Minimalmengenschmierung)
Die Kombination von Tieflochbohren und kurzen Taktzeiten stellt eine große technologische Herausforderung an den Maschinenbau. SEMA Maschinenbau stellt sich dieser Aufgabe und bietet seinen Kunden ein Mehrspindelkonzept für Tieflochbohranwendungen an. Für noch kürzere Taktzeiten kann die Tieflochbohrmaschine mit einem Rundtisch für eine hauptzeitparallele Beladung ausgestattet werden.
Die SEMA Tieflochbohrmaschine kann mit Einlippenbohrer und Spiralbohrer betrieben werden. Zur Kühlung und Schmierung wird Kühlmittelhochdruck, aber auch ein MMS-1-Kanal oder MMS-2-Kanal System verwendet. MMS-1-Kanal und MMS-2-Kanalsystem können sogar in einer Anlage kombiniert betrieben werden.
Durch die von SEMA Maschinenbau verwendete Minimalmengenschmierung (MMS) Technologie bei der Tieflochbohrmaschine, wird die Wirtschaftlichkeit erheblich gesteigert.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand, geringe Anschaffungs- und Betriebskosten.