Unidirektional gewebte Bänder aus Kohlenstofffasern haben eine einzige Ausrichtung 0º, hergestellt mit konventioneller Technologie Kette-Schuss.
Die Schussrichtung ist normalerweise in "E"-Glasfaser und kann thermofixiert werden, ein Verfahren, das mehr Stabilität beim Schneiden und bei der Handhabung bietet. Unidirektional gewebte Bänder aus Kohlefaser werden in einer Standardbreite von 20 mm bis 500 mm hergestellt. Derzeit reicht die Produktionspalette für unidirektionale Bänder von 200 gr/M² bis 1200 gr/M².
Harz-Kompatibilität
Die Kohlenstofffasern, die für die Herstellung unserer multiaxialen, nicht gekräuselten Gewebe verwendet werden, sind mit einer breiten Palette von Schlichten beschichtet, um die Kompatibilität mit verschiedenen Harzsystemen zu gewährleisten.
Selcom Multiaxial - Non Crimp Fabrics (NCFs) werden nach den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden hergestellt. Alle Gewebe können auf die Endanwendung abgestimmt werden, um die erwartete Leistung zu erbringen.
Faserorientierung
Selcom Multiaxial - Non Crimp Fabrics (NCFs) bestehen aus Lagen mit parallelen Fasern in verschiedenen Ausrichtungen, die mit texturiertem Polyestergarn vernäht werden.
Die am häufigsten verwendeten Multiaxial - Non Crimp Fabrics (NCF) sind mit ±45º oder 0º90º orientiert, aber es ist auch möglich, ±30º oder ±60º auf Anfrage zu haben. Die Längsrichtung von 0° ist immer die Längsrichtung der Rolle und die Nahtrichtung.
Drapierbarkeit
Die parallelen Faserlagen werden mit einem texturierten Polyestergarn vernäht.
Je nach Endanwendung können verschiedene Steppmuster verwendet werden. Unsere Steppmuster sind Tricot, Pillar (Kette) oder Pillar-Tricot.
---