Robuste, wartungsfreie Leitfähigkeits-Messkette aus 1.4539 Edelstahl
Multilevel-Messung der Temperatur (T) und elektrischen Leitfähigkeit (EC)
Schlanke Bauform (Ø 22 mm) für Pegelrohre ab 1“ Durchmesser
Lieferbar mit bis zu 7 Leitfähigkeits-Segmenten in individuellen Kabellängen
Kompatibel mit allen SEBA Messdatensammlern (z.B. UnilogCom, LogCom, SlimlogCom…)
Erweiterbar mit Druckaufnehmer zur Wasserstandsmessung
Vorteile
Optimiert für die Multilevel-Messung der Temperatur und Leitfähigkeit in Grund- und Oberflächengewässern.
Neben der Leitfähigkeitsmessung können je MPS-TEC-Segment zusätzlich die Parameter Salinität, TDS-Wert und Wasserdichte berechnet und ausgegeben werden.
Individuell konfigurierbar:
Die Leitfähigkeitsmesskette Typ MPS-TEC lässt sich maßgeschneidert auf die gewünschte Messaufgabe anpassen. Zwei bis sieben MPS-TEC-Segmente können auf die gewünschten Messtiefen mit individuell entsprechenden Kabellängen vorkonfektioniert werden.
Präzise:
Qualitativ hochwertige 4-Elektroden-Leitfähigkeits-Messzelle. Die Sensorsegmente der Messkette Typ MPS-TEC verfügen über eine automatische Messbereichsumschaltung (0-0,2 mS/cm; 0,2-2 mS/cm; 2-20 mS/cm; 20-200 mS/cm), die sicherstellt, dass immer die bestmögliche Auflösung auch bei großen Messbereichsschwankungen zur Verfügung steht.
Robust und zuverlässig:
Edelstahlgehäuse aus 1.4539 einsetzbar auch bei extremen Umweltbedingungen (Deponien, Altlasten, Brackwasser etc.)
Bedienerfreundlich und modular:
Mit SEBAConfigApp (Android, iOS) und dem SEBA BlueCon kommuniziert man bequem kabellos via Bluetooth mit einem Smartphone oder Tablet mit dem Logger.