Hybrid-Wärmepumpen
Maximale Energieeffizienz durch die Kombination aus Gas und Strom
Die Verbindung von elektrisch und gasbetriebener Wärmepumpe – integriert in einem Kältekreislauf und mit einer cleveren Steuerung betrieben. Die Hybrid-Wärmepumpe optimiert Wirtschaftlichkeit und Wirkungsgrad von zwei Technologien optimal für die jeweiligen Betriebsbedingungen.
Der Gasmotor sorgt für drastisch reduzierten Stromverbrauch. Im Kühlbetrieb kann die Abwärme genutzt und bis zu 26 kW [Wassertemperatur bis 65 °C] ausgekoppelt werden – das ist effizient und spart Kosten. Der Elektroantrieb sorgt für eine hohe Lebensdauer und niedrige Emissionen. Heizen und Kühlen ist mit der Hybrid-Wärmepumpe über einen Wasserwärmetauscher oder eine große Auswahl an direkt verdampfenden Innengeräten möglich. Das macht die Hybrid-Wärmepumpe vielseitig einsetzbar, z. B. in Hotels, Büros und Industrieanwendungen.
Vorteile der Schwank Hybrid-Wärmepumpe
Zwei Systeme für höchste Effizienz
Die wichtigsten Benefits der Hybrid-Wärmepumpen:
4 einstellbare Betriebsmodi [kostenoptimierter Modus, wirkungsgradoptimierter Modus, GHP-Vorrangmodus, EHP-Vorrangmodus]
Wärmeauskopplung mit 26,2 kW [Wassertemperatur bis 65 °C] durch Wärmerückgewinnung der Motorabwärme
einfache Montage durch gemeinsamen Kältekreis von GHP und EHP
Brauchwasservorrang bei Kombination mit Wasserwärmeübertrager
bis zu 48 Innengeräte anschließbar
kombinierbar mit Wasserwärmeübertrager [WHE]