Die saure Textur wird bei multikristallinen Wafern angewandt. Bei diesem Prozess werden die durch den Sägeprozess verursachten Verunreinigungen und Schäden entfernt. Gleichzeitig wird die Oberfläche des Wafers vergrößert. Die isotrope Oberflächentextur vermindert die Reflexion und beeinflusst daher maßgeblich die Zelleffizienz.
SCHMID’s Acid Texturing Inline-System erreicht perfekte Oberflächenqualitäten. In jeder einzelnen Komponente stecken mehr als 40 Jahre Nassprozesserfahrung des Marktführers. Frequenzgesteuerte Pumpen sorgen für eine kontinuierliche Umwälzung der Chemie und damit für eine gleichmäßige Textur der Wafer über die gesamte Arbeitsbreite. Zusammen mit der automatischen Dosierung und Badüberwachung hat der Maschinenbediener jederzeit die volle Kontrolle über den gesamten Prozess. Alle Messwerte werden digital erfasst und über die Bedieneinheit SCHMID Watch visualisiert. Ein optionales Reflexionsmessgerät am Auslauf bestätigt die Reproduzierbarkeit.
Für niedrige Waferbruchraten sorgt das ausgeklügelte Transportsystem. Eine neue Generation von Quetschwalzen reduziert die Verschleppung weiter deutlich. Zusätzlich minimiert die mehrfache Kaskadentechnologie den Verbrauch von DI-Wasser. Über den Chemiebädern und im Tank entstehende Dämpfe werden über das Abluftsystem effizient abgesaugt. Durch den modularen Aufbau des Inline-Systems können der Durchsatz und die Prozessschritte kundenspezifisch angepasst werden.
Schonender und beschädigungsfreier Transport der Wafer
Prozesskontrolle durch automatische Dosierung und Badüberwachung
Kontinuierliche Umwälzung der Chemie für höchste Reproduzierbarkeit
Geringer Wasser- und Chemieverbrauch