1. Leistungsstarke Satellitenverfolgung und Anti-Jamming-Fähigkeiten
Das einzigartige Design von SatLab und die selbst entwickelte Antenne versprechen einen stabilen und effizienten Betrieb. Ein hochintegrierter Motherboard-Chip mit geringem Stromverbrauch, der bis zu 1408 Kanäle unterstützt, verfolgt alle Konstellationen und Frequenzen. Die exzellente Hardware-Konfiguration unterdrückt Signalstörungen und liefert qualitativ hochwertige Satellitenverfolgungsdaten, die auch in komplexen Umgebungen Leistung und Genauigkeit gewährleisten.
2. Visuelle Navigation macht die Absteckung einfacher
Die Star-Level-HD-Kamera bietet den Nutzern ein beeindruckendes visuelles 3D-Navigations- und Absteckungserlebnis, indem sie den Richtungspfeil in der realen Szene anzeigt und die Entfernung in Echtzeit anzeigt, damit die Nutzer den Zielpunkt schnell finden können. Die AR-Funktion kann auch bei der Linienabsteckung und der CAD-basierten Kartenabsteckung eingesetzt werden, was die Arbeitseffizienz im Vergleich zur herkömmlichen Absteckung im Grafik- und Textmodus um fast 50 % erhöht.
3. Präzise und zuverlässige Neigungsmessung
Das SL7 nutzt die fortschrittlichste Neigungsmesstechnologie von SatLab und kann mit dem eingebauten 200Hz IMU-Modul und der automatischen Initialisierung beim Einschalten den Neigungskalibrierungsprozess automatisch abschließen, ohne auf eine feste Lösung während des Betriebs zu warten. Außerdem kann es mit einer Genauigkeit von bis zu 60° Neigungskompensation messen und abstecken, was die Effizienz um fast 30 % erhöht.
4. Längere Batterielebensdauer und bessere Tragbarkeit.
Durch die Optimierung der gesamten Struktur mit neuer Hardware wiegt die flinke GNSS-Smart-Antenne nur 750 g. Das energieeffiziente Hardware-Design sorgt für eine verlängerte Betriebsdauer der Batterie von bis zu 24 Stunden.
---