Mit integrierter RTK-Technologie bietet der Freyja GNSS-Empfänger Effizienz und Zuverlässigkeit als fortschrittliche Positionierungslösung. Nach der Optimierung des Designs ist Freyja kleiner als die meisten SatLab-Empfänger, die nur 800 g wiegen. Freyja kombiniert die neueste Technologie mit Portabilität, da er mehr Konstellationen und Signale für eine genaue Positionierung nutzt. Er wurde entwickelt, um die Produktivität um 25 % zu steigern und es Ihnen zu ermöglichen, mehr als 12 Stunden lang ununterbrochen zu arbeiten. Sie können sich auf SatLab Freyja verlassen, das für jede Messaufgabe geeignet ist.
Neue GNSS-Antenne
Der Freyja GNSS-Empfänger verfügt über eine neue GNSS-Antenne, die die Anti-Interferenz-Fähigkeit und die Tracking-Fähigkeiten des niedrigen Elevationswinkels verbessert. Die Stabilität von Bluetooth und Konnektor verbessert sich erheblich, so dass die Projektarbeiten planmäßig verlaufen.
Fortschrittliche IMU-Positionierungstechnologie
Der 9-achsige IMU-Sensor gewährleistet eine intelligente Vermessungsleistung. Die Absteckung wird durch schnellere Positionsberechnung und Informationsausgabe beschleunigt. Darüber hinaus garantiert der Echtzeit-Polneigungsausgleich hochwertige Ergebnisse unter allen schwierigen Messbedingungen. 2.Eine Genauigkeit von 5 cm wird bei einer Neigung von 30° erreicht
Software-Unterstützung
SatLab Satsurv ist der beste Begleiter für den Freyja GNSS-Empfänger. Die professionelle Feldvermessungssoftware ist einfach zu bedienen und bietet alle Funktionen zur weiteren Leistungssteigerung des Freyja. Sie bietet Ihnen ein flexibles, effizientes und interaktives Erlebnis.
---