Sandvik DD422i verfügt über das umfangreichste Spektrum an automatischen Bohrfunktionen und unterstützt die Reduzierung des Überbruchs bei einem maximalen Ausbruch pro Sprengung. Es ist die ideale Wahl für untertägige Vortriebsbohrungen und Tunnelbau in kleinen Querschnitten.
Optimierte Arbeitsumgebung
Optimieren Sie den Bedienerkomfort mit einer modernen, ergonomischen Kabine, die die Sicht verbessert und gleichzeitig den Geräuschpegel reduziert.
TFX-Teleskopvorschub
In begrenzten Querschnitten, in denen sowohl lange als auch kurze Bohrstangen erforderlich sind, gestattet die TFX-Teleskoplafette das Mehrzweck-Bohren. Ankerlochbohrungen, Vortriebsbohrungen, Einbau von Ankern und Querschlagsbohrungen sind möglich.
Doppelsteuerstand
In begrenzten Querschnitten, in denen sowohl lange als auch kurze Bohrstangen erforderlich sind, gestattet die TFX-Teleskoplafette das Mehrzweck-Bohren. Ankerlochbohrungen, Vortriebsbohrungen, Einbau von Ankern und Querschlagsbohrungen sind möglich.
Fahrtyp und Entfernung
Hydrostatischer Antrieb – Dieselmotor – QSB4.5 (119 kW Tier 3 Stufe IIIA)
Bohrlochdurchmesser
43 - 64 mm
Anzahl der Ausleger
2 x SB60 / SB60i
Driftgröße (H x B)
4.5 x 4.5 m
Lafettenlänge
Starre Lafette TF500 12 bis 20 Fuß oder Teleskoplafette TFX 6–12 Fuß bis 10–16 Fuß
Bohrhammer
RD525 25kW
Spannung:
380 - 1.000 V (Mehrspannung)
Steuerelementtyp
SICA (Sandvik Intelligent Control System Architecture)
Gewicht
26.000 kg (je nach Optionen)