Bohrgerät / Schneckenortbeton-Verfahren SOB DR416i
Sprenglochautonomauf Raupen

Bohrgerät / Schneckenortbeton-Verfahren SOB - DR416i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / auf Raupen
Bohrgerät / Schneckenortbeton-Verfahren SOB - DR416i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / auf Raupen
Bohrgerät / Schneckenortbeton-Verfahren SOB - DR416i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / auf Raupen - Bild - 2
Bohrgerät / Schneckenortbeton-Verfahren SOB - DR416i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / auf Raupen - Bild - 3
Bohrgerät / Schneckenortbeton-Verfahren SOB - DR416i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / auf Raupen - Bild - 4
Bohrgerät / Schneckenortbeton-Verfahren SOB - DR416i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / auf Raupen - Bild - 5
Bohrgerät / Schneckenortbeton-Verfahren SOB - DR416i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / auf Raupen - Bild - 6
Bohrgerät / Schneckenortbeton-Verfahren SOB - DR416i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / auf Raupen - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Bohrtechnik
Schneckenortbeton-Verfahren SOB
Anwendung
Sprengloch
Bewegbarkeit
auf Raupen, autonom
Bohreinheit
drehbar
Bereich
für Steinbruch
Bohrungsdurchmesser

Min: 270 mm
(11 in)

Max: 406 mm
(16 in)

Bohrtiefe

42,4 m
(139'01" )

Gewicht der Maschine

195.707 kg
(431.460,1 lb)

Motorleistung

1.118 kW
(1.520,06 hp)

Hydraulischer Arbeitsdruck

6 MPa

Beschreibung

Das Sprenglochbohgerät Sandvik DR416i bietet eine Single-Pass-Kapazität von 21 m, die längste seiner Klasse, dazu eine maximale Bohrtiefe von 42,4 m mit allen empfohlenen Bohrrohrdurchmessern. Mit einer Kombination aus Leistung und Intelligenz schafft es eine zuverlässige, hochproduktive Umgebung. Zweistufiges Drehantriebdesign Eine zweistufige interne Getriebeuntersetzung macht das externe Planetengetriebe überflüssig und sorgt so für ein höheres Drehmoment, höhere Zuverlässigkeit und verlängerte Wartungsintervalle, was zu einer erhöhten Maschinenverfügbarkeit führt. Mitlaufende Bohrrohrführung Die mitlaufende Bohrrohrführung stabilisiert das Bohrrohr, sodass Bohrungen gerader geführt, die Komponenten geschont und ungeplante Wartungseinsätze reduziert werden. Langlebiges Bohrmastdesign Das Design des Bohrmasts der i-Serie bietet erhöhte Festigkeit, Lebensdauer und Produktivität. Das Kettenvorschubsystem liefert sauberere Bohrlöcher, was die Strahlqualität bei geringeren Kosten verbessert.

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Sandvik Mining and Rock Technology anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.