Kernbohrgerät DR412i
Sprenglochautonommit Eigenantrieb

Kernbohrgerät - DR412i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / mit Eigenantrieb
Kernbohrgerät - DR412i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / mit Eigenantrieb
Kernbohrgerät - DR412i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / mit Eigenantrieb - Bild - 2
Kernbohrgerät - DR412i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / mit Eigenantrieb - Bild - 3
Kernbohrgerät - DR412i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / mit Eigenantrieb - Bild - 4
Kernbohrgerät - DR412i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / mit Eigenantrieb - Bild - 5
Kernbohrgerät - DR412i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / mit Eigenantrieb - Bild - 6
Kernbohrgerät - DR412i  - Sandvik Mining and Rock Technology - Sprengloch / autonom / mit Eigenantrieb - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Bohrtechnik
Kern
Anwendung
Sprengloch
Bewegbarkeit
auf Raupen, mit Eigenantrieb, autonom
Bohreinheit
drehbar
Weitere Eigenschaften
hydraulisch, dieselbetrieben
Bereich
für Baustellen, für Steinbruch
Bohrungsdurchmesser

Max: 311 mm
(12 in)

Min: 203 mm
(8 in)

Bohrtiefe

33,5 m, 76 m
(109'10" , 249'04" )

Gewicht der Maschine

109 t, 127 t
(120,2 us ton, 140 us ton)

Motorleistung

708 kW, 782 kW
(962,61 hp, 1.063,22 hp)

Hydraulischer Arbeitsdruck

24 bar
(348 psi)

Beschreibung

Das Sprenglochbohrgerät DR412i bietet eine zuverlässige Eindringleistung und eine höhere Rentabilität beim Drehschneiden und Imlochbohren. Von der effizienzsteigernden Bordautomatisierung bis hin zum vollständig autonomen Betrieb ist diese skalierbare Anwendung so konzipiert, dass sie den Anforderungen von Kunden heute und in der Zukunft gerecht wird. 18 m verlängerter Bohrmast Der 18 m (59 ft) lange Bohrmast bietet eine Gesamttiefenkapazität von 33,1 m (108,5 ft), sodass keine Rohre hinzugefügt werden müssen, was die Produktivität verbessert und die Kosten senkt. Zentrales Wartungszentrum Ein einziges, zentrales Wartungszentrum verkürzt die Zeit für das Auffüllen von Flüssigkeiten, verbessert die Nutzung und reduziert das Risiko des Auslaufens von Flüssigkeiten und schädlicher Umweltbelastung. On-Board-Diagnose Die Sandvik Intelligent Control System-Architektur (SICA) bietet dem Bediener Echtzeit-Feedback über Verhalten und Zustand des DR412i sowie Funktionen für Bohrplanung, Berichterstellung und Analyse, sodass die Maschinenverfügbarkeit und die Produktivität verbessert werden.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Sandvik Mining and Rock Technology anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

bauma 2025
bauma 2025

7-13 Apr. 2025 München (Deutschland) Halle C2 - Stand 149

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.