Horizontales Bohrgerät DL431
für Tiefbohrungauf Räderndrehbar

Horizontales Bohrgerät - DL431 - Sandvik Mining and Rock Technology - für Tiefbohrung / auf Rädern / drehbar
Horizontales Bohrgerät - DL431 - Sandvik Mining and Rock Technology - für Tiefbohrung / auf Rädern / drehbar
Horizontales Bohrgerät - DL431 - Sandvik Mining and Rock Technology - für Tiefbohrung / auf Rädern / drehbar - Bild - 2
Horizontales Bohrgerät - DL431 - Sandvik Mining and Rock Technology - für Tiefbohrung / auf Rädern / drehbar - Bild - 3
Horizontales Bohrgerät - DL431 - Sandvik Mining and Rock Technology - für Tiefbohrung / auf Rädern / drehbar - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Bohrtechnik
horizontal
Anwendung
für Tiefbohrung
Bewegbarkeit
auf Rädern
Bohreinheit
drehbar
Weitere Eigenschaften
hydraulisch
Bohrungsdurchmesser

Min: 64 mm
(3 in)

Max: 89 mm
(4 in)

Bohrtiefe

Min: 0 m
(0'00" )

Max: 38 m
(124'08" )

Kabeldurchmesser

39 mm, 46 mm, 52 mm, 65 mm
(2 in, 2 in, 2 in, 3 in)

Gewicht der Maschine

22.100 kg
(48.722,2 lb)

Motorleistung

119 kW
(161,79 hp)

Hydraulischer Arbeitsdruck

200 bar
(2.901 psi)

Max. Fahrgeschwindigkeit

7 km/h, 15 km/h
(4 mph, 9 mph)

Gesamttransportlänge

11.400 mm
(449 in)

Gesamttransportbreite

2.240 mm
(88 in)

Gesamttransporthöhe

2.870 mm
(113 in)

Beschreibung

Sandvik DL431 ist ein höchst vielseitiges Bohrgerät für Produktions- und Langlochbohrungen im untertägigen Bergbau. Entworfen für eine große vertikale und horizontale Bohrreichweite bohrt es Löcher mit einem Durchmesser von 54 bis 89 mm und erreicht Tiefen von bis zu 38 Metern. Flexibler Bohrarm Der teleskopierbare Bohrarm verfügt über einen großen Bohrbereich, eine 360°-Rotation sowie große Schwenk- und Neigungswinkel. Dank der vorderen und hinteren Abstützung bleibt er beim Bohren stabil. Das Zoomsensorsystem gewährleistet eine schnelle Positionierung und damit eine höhere Effizienz bei Untertage-Bohrarbeiten. Genaue Bohrdaten Das CANbus-Bohrsteuerungssystem TAS verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche. Es gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Steuerung von Vorschub und Rotation für eine bessere Bohrleistung und Erfassung der Bohrlochbedingungen. Wartung von der Bodenebene aus Die Bedien- und Wartungsschnittstelle ist auf einen einfachen Zugang und eine sichere Bedienung ausgelegt. Alle Servicepunkte sind vom Boden aus zugänglich.

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Bauma 2025
Bauma 2025

7-13 Apr. 2025 Munich (Deutschland) Halle C2 - Stand 149

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.