NAVICON ist ein von SAET entwickeltes innovatives Fernverwaltungssystem, das es ermöglicht, einen Fahrzeugpark zu lokalisieren, zu überwachen und eine Reihe von Informationen an eine eigens dafür vorgesehene Betriebszentrale zu übermittelnBei der Ausstattung eines Fahrzeugs mit einem GPS NAVICON Empfänger by SAET und der Einrichtung einer Reihe von entsprechenden Sensoren und Transduktoren können alle Informationen zur Position des Fahrzeugs, sowie Informationen, die von den verschiedenen Sensoren gespeichert werden, an eine spezielle Zentrale zur Verarbeitung dieser Daten (eine sogenannte Server- oder Fernverwaltungszentrale) gesendet werden, wobei eine Reihe von Informationen zugänglich und organisierbar gemacht werden.
Einsicht und Verwaltung in Realzeit des Fahrzeugparks mit entsprechender Positionsanzeige auf digitalen Karten.
Kontrolle aller Betriebsaspekte, wie z.B. Bewegungen oder bestimmte Behandlungen, die in einem festgelegten Intervall ausgeführt werden; Temperaturüberwachung, eventuelle Alarmanzeigen (z.B. geöffnete Türen).
NAVICON by SAET optimiert die Effizienz eines Firmenfahrzeugparks und dessen Profit und minimiert unvorhergesehene Probleme und Kosten.
Die Planer von SAET haben mit maximaler Sorgfalt daran gearbeitet, ein technologisch hochwertiges Gerät zu entwickeln, das dennoch mühelos zu bedienen ist.
Die Datenübertragung erfolgt über einen Bordcomputer, der mit einem integrierten System für die Umwandlung und Übertragung der gewünschten Parameter an die Zentrale ausgestattet ist. Für eine noch einfachere Bedienung werden die am meisten verbreiteten Übertragungssysteme (GPRS und SMS) verwendet.