Die Rotork Master Station stellt die hochintegrierte Verbindung zwischen dem Distributed Control System (DCS) und den Geräten im Feld her.
Sie ist mit einer großen Touchscreen-Oberfläche ausgestattet, damit Bediener und Ingenieure jederzeit genau sehen können, was mit dem System und den Feldgeräten geschieht.
Eine Hot-Standby Rotork Master Station ermöglicht die kontinuierliche Verfügbarkeit des Systems im Falle des Ausfalls einer Komponente. Host-Ports ermöglichen den gleichzeitigen Anschluss an mehrere Host-Systeme mit redundanten Kommunikationsverbindungen, falls erforderlich. Im Falle eines Fehlers erfolgt der Wechsel zum Standby-System nahtlos und ohne Daten- und Steuerungsverlust.
Merkmale
Vollständig hot standby Rotork Master Station für kontinuierliche Verfügbarkeit des Systems im Falle eines Komponentenausfalls mit replizierten Schnittstellen, d.h. CPU, Netzteile, Display, Netzwerk- und Steuerschnittstellen
Keine spezielle Software für die Konfiguration des Systems erforderlich
Große Touchscreen-Oberfläche und Webseiten haben dieselbe intuitive Menüstruktur, die auf eine schnelle Einrichtung, Abfrage und Problemlösung ausgerichtet ist
Dedizierter Serviceanschluss zur Trennung zwischen Konfigurations-, Wartungs- oder Überwachungssystemen und Systemen zur Steuerung des Prozesses
Zwei Feldnetzwerke - Pakscan™ Classic und Modbus®
Protokollierung von Hostmeldungen, Feldgerätebefehlen und Statusänderungen
Fähigkeit zur Synchronisierung der Netzwerkzeit (NTP)
Unterstützung mehrerer Sprachen
Kompatibel mit bestehenden und älteren Rotork-Stellantrieben
Standardisierte Modbus®-Host-Datenbank für alle Feldnetzwerkoptionen
Abwärtskompatibel für bestehende Pakscan™ IIE und P3 Master Station Systeme
---