Das Ultraschall-Metallschweißen wird als ein Reibschweißverfahren beschrieben, bei dem Oxide und andere Verunreinigungen auf den Materialoberflächen aufgebrochen und die zu verschweißenden Teile unter gleichzeitigem Druck zusammengeführt werden. Dabei kommt es zu einer molekularen Bindung, ähnlich wie beim herkömmlichen Kaltpressschweißen.
Je größer die Herausforderung, desto stärker ist unser Engagement:
Einfache Automatisierung, Schweißparameterüberwachung und statistische Prozesskontrolle werden vom Markt gefordert, denn sie sind Voraussetzung für den Einsatz des Ultraschall-Metallschweißens in der industriellen Fertigung. Auf der Basis von fundiertem Engineering-Know-how und Präzisionsmaschinenbau bieten wir anwendungsspezifische Schweißsysteme für halb- und vollautomatische Produktionsprozesse.
Schweisst gleichartige und ungleichartige Nichteisenwerkstoffe.
Hervorragende Schweißqualität und heliumdichtes Schweißen.
Schnelle, zuverlässige, gleichbleibende Schweißqualität mit Mikroprozessorsteuerung.
Keinerlei Zusatzwerkstoffe erforderlich.
Geringer Stromverbrauch.
Sauberer und sicherer Prozess (keine Funken-, Flammen- und Rauchbildung) und somit umweltfreundlich.
100%ige Leitfähigkeit der Verbindung.
Kann leicht automatisiert werden.
Kontinuierlicher Schweißbetrieb möglich.
Schaltanlagen
Elektrische Verbinder
Spulen
Solarpaneele
Kollektoren für Solarheizungssysteme
Telekommunikationsausrüstungen
---