Das XA100-S bietet zusammen mit den Argusauge AA Sensoren eine kostengünstige Erkennung von Lagen, Stoßstellen und Kanten in metallischen Halbzeugen.
Die drei Sensormodelle decken einen Messbereich von 0,2 bis 8,0 mm ab.
• Funktionsprinzip: - Induktives Sensorprinzip
• Material: - Ferromagnetisches Material (FE)
• Blechdicke: -
• 0,2 – 8,0 mm (je nach Sensortyp)
• Messmethode: - Einseitige Doppelblecherkennung, Stoßstellenerkennung
• Analogausgang: - 4 - 20 mA oder 2 - 10 V
• Schaltschwellen : - 80 % und 120 % des Sollwertes (veränderbar)
• Programme: - 16 Programmspeicherplätze
• Bedienung: - Sollwerte einfach per Tastendruck oder SPS einstellbar
• Besonderheit: - LCD-Anzeige zur Anzeige von Soll- / Istwerten, Betriebs- / Fehlermeldungen
• Berührungslos und unabhängig von optischen Eigenschaften