einfach wirkend
ohne Federrückstellung
einfachwirkend ohne Federrückstellung, als Zug- oder Druckzylinder.
Der Einbau ist möglich durch Aufstecken, Einschrauben oder auch Anflanschen in beliebiger Lage. Die Spannkraft wird aufgebaut durch Beaufschlagung des Kolbens mit einem Druckmedium und die Kolbenruckstellung erfolgt durch äußere Krafteinwirkung.
Der Kolben ist mit einer durchgehenden Bohrung ausgestattet, gehärtet und geschliffen. Das Gehäuse des Hohlkolbenzylinders wird aus Vergütungsstahl gefertigt, Oberflache brüniert.
Einsatzbereiche
In Verbindung mit Zugankern, Schrauben oder Gewindestangen zum Spannen und Klemmen von Werkzeugen an Pressen und Maschinen.
Vorteile
Flache und kompakte Bauweise
Ruckfreie Kolbenbewegung
Hubbegrenzung auf max. Betriebsdruck ausgelegt
Leicht nachrüstbar
Ideale Kraftübertragung