einfach wirkend, mit Federrückstellung
max. Betriebsdruck 400 bar
Spannkraft von 19 kN bis 78 kN
Die Positionierung des Einschubspannelementes erfolgt manuell in den T-Nuten des Pressenstößels bzw. -tisches. Spannen auf dem Werkzeugspannrand durch Beaufschlagung des Kolbens mit einem Druckmedium und Lösen durch Federkraft. Der Spannkopf kann auch direkt, ohne T-Nutenfuß, angeschraubt werden.
Einsatzbereiche
• An Pressentisch und -stößel
• An Maschinen und Anlagen zum Spannen und Klemmen
• Bei begrenzten Platzverhältnissen
• Bei Umgebungstemperaturen bis max. 120°C
Besondere Merkmale
• Ideale Kraftübertragung
• Kompakte Bauform
• Spannkraft von 19 kN bis 78 kN
• Einfache Montage geeignet für große Spannrandtoleranzen
• keine Störkanten beim Einschieben der Werkzeuge
• Leicht nachrüstbar
• Eine Werkzeugnormung ist nicht erforderlich (Breite und Tiefe)