Hydraulisches Spannsystem 4.2900 series
für TransferpressenautomatischNullpunkt

Hydraulisches Spannsystem - 4.2900 series - Römheld GmbH Friedrichshütte - für Transferpressen / automatisch / Nullpunkt
Hydraulisches Spannsystem - 4.2900 series - Römheld GmbH Friedrichshütte - für Transferpressen / automatisch / Nullpunkt
Hydraulisches Spannsystem - 4.2900 series - Römheld GmbH Friedrichshütte - für Transferpressen / automatisch / Nullpunkt - Bild - 2
Hydraulisches Spannsystem - 4.2900 series - Römheld GmbH Friedrichshütte - für Transferpressen / automatisch / Nullpunkt - Bild - 3
Hydraulisches Spannsystem - 4.2900 series - Römheld GmbH Friedrichshütte - für Transferpressen / automatisch / Nullpunkt - Bild - 4
Hydraulisches Spannsystem - 4.2900 series - Römheld GmbH Friedrichshütte - für Transferpressen / automatisch / Nullpunkt - Bild - 5
Hydraulisches Spannsystem - 4.2900 series - Römheld GmbH Friedrichshütte - für Transferpressen / automatisch / Nullpunkt - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
hydraulisch
Anwendung
für Transferpressen
Weitere Eigenschaften
automatisch, Nullpunkt, Schnell
Stärke

Min: 60 kN

Max: 100 kN

Beschreibung

• Automatisches Zentrieren, Kuppeln und Spannen von Greiferschienen an Transferpressen • Einsatz der Kupplung immer dort, wo höchste Spannkraft auf kleinstem Raum mit hoher dynamischer Steifigkeit gewünscht ist Bei diesem Kupplungskonzept sind im Gegensatz zu herkömmlichen am Markt befindlichen Systemen alle Elemente zum Positionieren, Zentrieren und zum Spannkraftaufbau sowie zur Positionsüberwachung im Aktivteil der Kupplung integriert, welcher fest mit der Presse verbunden ist. Im dazugehörigen Passivteil an der Greiferschiene sind keine beweglichen Teile enthalten. Um ein geringes Gewicht der Kupplung zu erreichen, bestehen die Gehäuse des Aktiv- und Passivteils aus hartcoatiertem, hochfestem Aluminium. Beim Zusammenführen der Kupplungshälften (Einlegen der Greiferschiene) werden diese mittels Führungselementen vorzentriert. Beim Spannen fahren Positionsstifte aus dem Aktivteil in entsprechende Bohrungen im Passivteil. Durch diese Zentrierung wird eine hohe Wiederholgenauigkeit erreicht. Anschließend wird über einen Zuganker die Spannkraft aufgebaut und selbsthemmend gehalten. Im Element befindet sich eine kompakte, geschützt eingebaute Positionsüberwachung, leicht adaptierbar an ein Bussystem, welche den Positionier- und Spannvorgang kontrolliert. Als Option können Schnellkupplungen für Energie, Luft und Hydraulik flexibel nach Kundenwunsch ausgeführt werden.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Römheld GmbH Friedrichshütte anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

AMW 2025
AMW 2025

6-09 Mai 2025 Melbourne (Australien)

  • Mehr Informationen
    Fabtech Mexico 2025
    Fabtech Mexico 2025

    6-08 Mai 2025 Monterrey (Mexiko)

  • Mehr Informationen

    Weitere Produkte von Römheld GmbH Friedrichshütte

    Hydraulische Spannelemente

    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.