Doppelt wirkende Keilspannelemente zum Spannen von Werkzeugen auf einem Pressentisch und -stößel, in Spritzgießmaschinen und in Maschinen und Anlagen. Die Keilspannelemente bestehen aus einem hydraulischen Blockzylinder in Verbindung mit einem gehäusegeführten Bolzen. Der Spannbolzen hat eine 20°-Schräge, mit der auf die Werkzeug-Spannrandschräge gespannt wird. Bedingt durch die Konstruktion im Inneren des Spannelements und die 20°-Schräge am Spannbolzen ergibt sich ein mechanischer Reibschluss. Zur Sicherheit und im Sinne der Maschinen-Richtlinien ML2006/42/EG muss der hydraulische Druck aufrecht erhalten bleiben. Durch Keilspanner gehaltene Oberwerkzeuge sind bei Serviceeinsätzen mechanisch zu sichern.
Die Näherungsschalter sind im Führungsgehäuse eingebaut. Sie werden durch den Keilbolzen bedämpft. Es werden jeweils die Position Bolzen in Ausgangsposition bzw. in Spannposition angezeigt.
Temperaturbeständigkeit: bis 100 °C mit Positionskontrolle
Kabellänge: 250 mm
Stecker: 4-polig
Einsatzbereiche
• sicheres Spannen von Werkzeugen mit schrägem Spannrand
• für Werkzeuge in Pressen an Tisch und Stößel
• für Werkzeuge in Spritzgießmaschinen
• für Werkzeuge in Maschinen und Anlagen
Besondere Merkmale
• Baugrößen von 25 kN bis 1250 kN Spannkraft
• hohe Betriebssicherheit durch Positionsüberwachung und automatischen Bewegungsablauf
• sehr robustes und bewährtes Spannelement mit hohem Sicherheitsstandard und langer Lebensdauer