Beliebige Werkstückorientierung möglich
Besonders vorteilhaft bei Direktspannung von Werkstücken, d.h. ohne Paletten, z. B. für eine automatisierte 6‑Seiten-Bearbeitung
Zusatzfunktionen können direkt durch den Roboter übernommen werden, z. B. Reinigen, Einsortieren in Kisten, Anfahren von speziellen Prüfstationen etc.
Stationär oder auf Schiene
Hochdynamisch, dadurch kurze Wechselzeiten
Anordnung der Maschinen auf beiden Seiten der Schiene sowie stirnseitig möglich
Werkstückgewichte bis 700 kg, in Sonderfällen höher
Werkstück- und Werkzeughandling möglich
In Stufen erweiterbar
Chipidentifikation der Paletten optional verfügbar
Angesteuert über Jobmanagementsoftware auf Leitrechner (bei Einmaschinenautomation optional auch über Maschinensteuerung)