Die LG5100-Serie von Robustel ist eine neue Generation industrieller LoRaWAN-Gateways, die globale 4G/3G/2G-Netzwerke für den Mobilfunk-Backhaul unterstützen, mit einem vollwertigen Debian-Betriebssystem, das Tausende von bestehenden oder neuen ARMv7 (Raspberry Pi-kompatibel) basierten Anwendungen unterstützen kann.
Das LG5100 verwendet das IoT-Gateway-Betriebssystem RobustOS Pro. RobustOS Pro wurde von Robustel auf der Grundlage von Debian 11 (Bullseye) entwickelt, einem weit verbreiteten Linux-Betriebssystem, das es den Kunden erleichtert, Edge-Computing-Anwendungen nach ihren Bedürfnissen selbst zu entwickeln. Es unterstützt Programmiersprachen wie C, C++, Python, Java, Node.js usw., und die neuesten gängigen APPs können in RCMS heruntergeladen werden, um den Anforderungen fragmentierter IoT-Anwendungen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Das LG5100 unterstützt Docker für die einfache Bereitstellung von Anwendungen und profitiert von „RobustOS Pro“ – dem Betriebssystem mit verbesserter Cybersicherheit, fortschrittlicher Benutzeroberfläche und einer Vielzahl von Softwarefunktionen wie VPNs, Smart Roaming, SMS-Fernsteuerung und mehr.
RCMS ist der kostenlose Router-Überwachungsdienst von Robustel, der vollständig mit dem LG5100 kompatibel ist. Sie ermöglicht es dem Kunden, den Standort seiner Router schnell und einfach auf einer Karte zu sehen. Funktionen wie Datennutzung, Signalstärke, aktuelles Netzwerk und vieles mehr können dann für jeden Router einzeln angezeigt werden. Over-the-Air-Updates werden für Firmware, Routerkonfiguration und Apps unterstützt und dienen als wichtige „Versicherung“, falls bei der Bereitstellung etwas nicht in Ordnung war.