Der SA200L bietet einen Über-/Untertemperaturschutz, indem er die Stromzufuhr zum Prozess unterbricht oder abschaltet, sobald die Temperatur den eingestellten Wert (oberer oder unterer Grenzwert) über- oder unterschreitet. Der Ausgang kann als Alarm oder zur Unterbrechung der Stromzufuhr zum Heizkreis gewählt werden.
Aus Sicherheitsgründen bleibt der Ausgang bis zur Ausführung des Rücksetzvorgangs erhalten, auch wenn der Messwert wieder in den Normalbereich zurückkehrt. Der Rücksetzvorgang kann über die Fronttaste, die Kommunikation oder einen digitalen Eingang erfolgen.
Der SA200L misst die Zeit, während der der Messwert über/unter dem eingestellten Wert liegt, und speichert den Spitzenwert.
Die FM-Norm (Factory Mutual) ist eine in den USA entstandene Norm zur Bewertung der Sicherheit und Qualität von Geräten im Bereich des Brandschutzes. Dabei handelt es sich um eine Zertifizierung, die die Qualität, Kapazität, Haltbarkeit und andere Aspekte verschiedener Ausrüstungen bewertet, um Vermögensverluste durch Brände zu verhindern.
Die Einhaltung der Norm ist erforderlich, wenn es sich um Systeme handelt, die übermäßige Erwärmung oder Brände verhindern. SA200L hat die Zertifizierung für FM3545: Temperature Limit SW erhalten, die speziell für die Verhinderung der Überhitzung von Anlagen und anderen Geräten konzipiert ist.
Einstellungssperre mit Passwort
Aus Sicherheitsgründen ist eine Einstellsperre vorgesehen, die die Einstellparameter im gesperrten Zustand verbirgt und die Einstellparameter nach Eingabe eines Passworts anzeigt.
Einfache Wartung
Die interne Baugruppe des SA200L kann von der Vorderseite einer Steuerplatine aus entfernt werden.
Da das Gerät nicht von der Rückseite der Schalttafel aus zugänglich ist, kann es leicht inspiziert, gewartet oder ausgetauscht werden.
---