Das neue Supermini200 hat verbesserte Einsatzmöglichkeiten der Software und eine noch kompaktere Basisfläche. Das Rigaku Supermini200 ist das weltweit einzige kompakte Hochleistungsspektrometer mit sequentieller, wellenlägendispersiver Röntgenfluoreszenz (WDXRF) für Elementaranalysen von Sauerstoff (O) bis Uran (U) in nahezu jeder Materialart. Das Instrument kann außerordentlich kostensparend betrieben werden, besitzt eine hohe Auflösung und eine verbesserte Nachweisgenauigkeit im Grenzbereich.
Kostengünstiger Betrieb
Das Rigaku Supermini200 ist nicht nur eine erschwingliche Anschaffung für Ihre XRF Elementaranalysen, die Betriebskosten sind ebenfalls gering. P10 Gas ist die einzig verbrauchsintensivere Komponente. Das Supermini200 benötigt keine externe Wasserkühlung/Armaturenfertigungen. Somit werden Systeminstandhaltungskosten sowie die Betriebskosten über die gesamte Lebenszeit des Systems gesenkt.
Ausgezeichnete Eigenschaften bei leichteren chemischen Elementen
Die Kernkompetenz dieses Systems liegt in der Analyse von komplexen Matrixwerkstoffen mit einer großen Bandbreite, von leichten und schweren chemischen Elementen, von Spurenelementen bis hin zu Elementen von hoher Konzentration. Das Rigaku Supermini200 besitzt sowohl eine hohe Empfindlichkeit für leichte Elemente als auch ausgezeichnete spektrale Auflösung. So werden Signalüberlagerungen in komplexen Matrizen aufgelöst, und das auch ohne Signaldekonvolution. Die Analyse von leichten Elementen geringer Konzentration (wie F, Na, Mg, Ca, Si, Al und P) ist zudem außerordentlich einfach.