Der RIF100 ist ein elektromagnetischer Durchflussmesser, der das Faraday'sche Prinzip nutzt, um die Geschwindigkeit der Flüssigkeit zu messen und in ein dem Durchfluss proportionales Signal umzuwandeln.
Zu seinen Vorteilen gehören eine hohe Genauigkeit mit einer maximalen Abweichung von ±0,5 % vom Messwert, völlige Unabhängigkeit von der Viskosität der Flüssigkeit, minimaler Druckverlust und die Fähigkeit, schäumende Flüssigkeiten und solche mit Schwebstoffen zu messen.
Elektronischer Durchflusswandler CV010
Er kann in der kompakten Version, die direkt mit dem Gehäuse verbunden ist, oder in der separaten Version, die mit einem speziellen Kabel von mindestens 10 Metern Länge mit dem Gehäuse verbunden ist, geliefert werden.
Der Konverter zeigt den momentanen Durchfluss an und verfügt über einen positiven und einen negativen Totalisator sowie einen Netto-Totalisator. Es ist möglich, einen Alarm für einen minimalen oder maximalen Durchfluss einzustellen.
Hilfreiche Funktionen:
Leeres Rohr: Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn keine Flüssigkeit vorhanden ist oder die Leitfähigkeit weniger als 20 µS/cm beträgt.
Systemalarm: greift bei Systemanomalien ein, wie z.B. bei Problemen mit den Spulen oder Elektroden des Messgerätes.
Dem Messumformer stehen folgende Ausgänge zur Verfügung:
Ein Frequenzausgang, der für die Rückübertragung des Totalisators verwendet wird;
Sie können die Modbus RS485-Kommunikation oder das HART-Protokoll wählen.
Die Merkmale und Vorteile dieses Geräts machen es geeignet für Anwendungen wie:
Abwasser- und kommunale Wasseraufbereitung
Metallurgische Industrien
Papierfabriken
Petrochemische Anlagen
Chemische Produktüberwachung
Zu den verfügbaren Elektrodenmaterialien gehören:
AISI316L: Rostfreier Stahl, geeignet für den Einsatz mit leicht korrosiven Flüssigkeiten,
---