Der permanentmagnetische Blockabscheider (R-BMP) und der elektromagnetische Blockabscheider (R-BME) ziehen eisenhaltige Metalle an, aber im Gegensatz zu einem Overband gibt es kein automatisches Absaugsystem. Die Reinigung erfolgt manuell.
Der permanente Blockmagnetabscheider (R-BMP) ist eine Art Magnet, der seinen Magnetismus konstant beibehält, ohne dass eine externe Stromquelle erforderlich ist. Bei diesen Blöcken werden permanentmagnetische Materialien wie Seltenerdlegierungen verwendet, die es dem Magneten ermöglichen, ein starkes und lang anhaltendes Magnetfeld aufrechtzuerhalten.
Der elektromagnetische Blockseparator besteht aus einem Kern aus ferromagnetischem Material, z. B. Eisen, und einer Drahtspule, die den Durchgang von elektrischem Strom ermöglicht. Elektromagnetische Blockscheider unterscheiden sich von Dauermagnetscheidern dadurch, dass sie nur dann ein Magnetfeld erzeugen, wenn ein elektrischer Strom durch die Spule fließt.
Eines ihrer Merkmale ist, dass ihre Magnetkraft vorübergehend ist und durch Aktivierung oder Deaktivierung des elektrischen Stroms reguliert werden kann. Diese Eigenschaft bietet bei einigen Anwendungen eine größere Vielseitigkeit als bei permanenten Blockseparatoren.
Es ist möglich, den Magnetismus des elektromagnetischen Blockseparators zu verändern, indem man die Stärke des Stroms, der durch die Spule fließt, ändert, was die Möglichkeit bietet, die Stärke des erzeugten Magnetfelds genau zu regulieren. Auch die Richtung des Magnetfelds kann durch Umkehrung des Stroms geändert werden.
---