Magnetisch-induktiver Abscheider R-SKM series
ÜberbandMetallfür die Recyclingindustrie

Magnetisch-induktiver Abscheider - R-SKM series - Regulator Cetrisa - Überband / Metall / für die Recyclingindustrie
Magnetisch-induktiver Abscheider - R-SKM series - Regulator Cetrisa - Überband / Metall / für die Recyclingindustrie
Magnetisch-induktiver Abscheider - R-SKM series - Regulator Cetrisa - Überband / Metall / für die Recyclingindustrie - Bild - 2
Magnetisch-induktiver Abscheider - R-SKM series - Regulator Cetrisa - Überband / Metall / für die Recyclingindustrie - Bild - 3
Magnetisch-induktiver Abscheider - R-SKM series - Regulator Cetrisa - Überband / Metall / für die Recyclingindustrie - Bild - 4
Magnetisch-induktiver Abscheider - R-SKM series - Regulator Cetrisa - Überband / Metall / für die Recyclingindustrie - Bild - 5
Magnetisch-induktiver Abscheider - R-SKM series - Regulator Cetrisa - Überband / Metall / für die Recyclingindustrie - Bild - 6
Magnetisch-induktiver Abscheider - R-SKM series - Regulator Cetrisa - Überband / Metall / für die Recyclingindustrie - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
magnetisch-induktiv, Überband
Getrenntes Medium
Metall
Einsatzbereich
für die Recyclingindustrie
Breite

Max: 2.300 mm
(91 in)

Min: 1.140 mm
(45 in)

Beschreibung

Eine um einen Magnetpol gewickelte Spule, durch die ein elektrischer Strom fließt, erzeugt ein Magnetfeld. Ein Eisenmaterial, das dieses Magnetfeld durchläuft, wird von der Spule angezogen und dank der Stifte auf dem Abwurfband automatisch vom restlichen Material getrennt. Der elektromagnetische Überbandabscheider (R-SKM) kann sowohl in Quer- als auch in Längsrichtung installiert werden. Metalle, sowohl Eisen- als auch Nichteisenmetalle, bilden eine der am meisten beachteten Materialgruppen bei der Abfallreduzierung, da sie einen hohen Wert darstellen. Eisenmetalle sind die Elemente mit dem höchsten Anteil und lassen sich am leichtesten durch Magnetfelder erfassen. Da wir uns dieses ernsten Umweltproblems bewusst sind, haben wir ein komplettes Sortiment an elektromagnetischen Überbandabscheidern entwickelt, sowohl den elektromagnetischen Überbandabscheider (R-SKM) als auch den permanentmagnetischen Überbandabscheider (R-OMP), mit dem Ziel, die Trennung, das Recycling und die Rückgewinnung von Eisenmetallen zu erreichen. Das physikalische Funktionsprinzip des elektromagnetischen Überbandabscheiders (R-SKM) basiert auf einem elektromagnetischen Feld, das durch elektrische Erregungsenergie in einer um einen Magnetpol gewickelten Spule erzeugt wird. Um die Spule herum befindet sich der andere Magnetpol. Eine starke Erregung der Spule erzeugt das Magnetfeld. Dadurch wird ein eisenhaltiges Material, das das Magnetfeld durchquert, von der Spule angezogen und dadurch von den übrigen Materialien getrennt. Die Spule bildet zusammen mit den Magnetpolen den zentralen Teil eines kleinen Förderbandes. Dieses Band ist mit Stiften oder Schleusen versehen, die den kontinuierlichen Abtransport des aufgefangenen eisenhaltigen Materials ermöglichen.

---

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Regulator Cetrisa anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.