Zu unserem Sortiment zählen Umkehrosmoseanlagen für die Aufbereitung industriell, insbesondere in der Milchwirtschaft genutzten Wassers. In diese Anlagen sind unsere ganze langjährige Erfahrung und die während der ständigen Zusammenarbeit von vielen unserer Kunden geäußerten Wünsche eingeflossen.
Im Einzelnen lassen sich mit unseren Anlagen behandeln:
Wasser, das zur Reinigung von Produktlinien, Behältern, Tanks und allen milchberührten Geräten verwendet worden ist. Nur der erste “Schub” wird durch Rückgewinnung des Wassers (Permeat) und der konzentrierten Milchbestandteile (Retentat) aufbereitet.
Käsemolke. Nach den gebotenen Vorbehandlungen (durch Klärung, Pasteurisierung und Entrahmung) wird die Molke in zwei Fraktionen getrennt: das Retentat, das alle Feststoffe der Molke enthält, und das Permeat (praktisch Wasser mit Spuren von organischen Stoffen und Salz). Die Feststoffkonzentration kann bei der Umkehrosmose Werte von 18 bis 25% erreichen. Sie ist deshalb ein ausgezeichnetes, sehr kostensparendes Vorbehandlungsverfahren vor der abschließenden Verdampfung und Trocknung. Die konzentrierte Molke kann auch zu einer zentralen Behandlungsstelle befördert werden. In diesem Fall fallen wegen der geringeren Mengen erheblich geringere Transportkosten an.